Dies
hier ist ein Post für uns alle. Für unser Recht auf eine Meinung und unser
Recht nicht niedergetrampelt zu werden.
Äußert Euch, kommentiert, liked und macht damit Front gegen die, die nur
beleidigen und niedermachen! Wen trifft wohl der nächste Shitstorm? Vielleicht uns selbst?
Ich
sehe mir nun schon eine lange Zeit an, wie sich Menschen im Internet so
benehmen. Ich habe viele Foren, Gruppen und andere Diskussionsplattformen
verlassen, weil dort Beschimpfungen und schlechtes Benehmen an der Tagesordnung
waren. Ich kann schon auch harte Diskussionen führen oder satirische Übertreibungen
und derbe Witze einstecken, aber was ich nicht mehr akzeptiere, schon gar nicht
in meinem Blog, ist, dass sich Menschen andere als Fußabtreter aussuchen, egal
wen und warum.
Jeder
hat ein Recht auf seine Meinung, solange er sie auch mit Anstand formuliert, von persönlichen Beleidigungen Abstand nimmt
und niemanden und nichts verunglimpft. Wir alle geben uns viel Mühe beim
Diskutieren. Wir lesen oft mehrmals, versuchen zu verstehen, bevor wir
antworten, informieren uns anderweitig und erst dann antworten wir. Sachlich,
verständnisvoll und mit dem Ziel etwas zu lernen, uns auszutauschen und
weiterzuentwickeln.
Und
wir, die wir das alles tun, sollten uns zur Wehr setzen, gegen alle, die nur
Unfrieden stiften und Magenschmerzen verbreiten wollen!
Eine
Hand voll Menschen nutzt die Kommentarfunktion nämlich immer wieder dazu, ihren
persönlichen Frust an anderen abzureagieren, indem sie unverschämt,
beleidigend, oder alles schlecht redend, aber vor allem anonym andere
angreifen. Der Sinn ist der Angriff, das Einschüchtern, die Beschimpfung des
anderen und das Abbauen von eigenen Aggressionen, nicht das Lernen oder
Aufklären. Sonst würden diese Texte auch einmal echte Erklärungen und Beispiele
enthalten, nicht nur unsinnige Behauptungen, Beleidigungen, Sarkasmus und Wörter
wie „Blödsinn“ oder „Schwachsinn“, um die Aussagen anderer zu beschreiben.
Wenn man zu seiner Meinung steht und nicht selbst schon
weiß, dass man sich daneben benimmt oder im Unrecht ist, gibt man sich auch zu
erkennen. Das ist eine Anstandsregel. Diesen Respekt schulden wir unseren
Mitmenschen. Also nicht nur dem, den wir ansprechen, sondern auch denen, die
ebenfalls an der Diskussion teilnehmen. Ich stelle mich vor, grüße,
verabschiede mich wieder und schmiere nicht wie ein Krimineller namenlose
Parolen irgendwo an eine Hauswand. Wer ich bin kann jeder ausführlich
nachlesen. Wer seid Ihr, die Ihr mich beschimpft und beleidigt? Was sind es für
Menschen, die ihre Identität geheim halten? Sicher keine, die sich nichts
vorzuwerfen haben.
Wer Gehör möchte, hat das auch verdient, solange er andere
nicht in den Schmutz zieht. Ich durfte gerade in den letzten Wochen und Monaten
so viele Menschen kennenlernen, die sich um eine sachliche und lernorientierte
Diskussionskultur bemühen, diesen Menschen bin ich sehr dankbar und ich möchte
ihnen an dieser Stelle einmal ein großes Lob aussprechen. Ich denke ich muss
die betreffende Gruppe nicht namentlich nennen. Es klappt nicht immer, auch bei
mir nicht- aber dann entschuldige ich mich.
Ich kann und werde aber nicht mehr akzeptieren, wenn
Menschen die Frechheit und Arroganz besitzen solche Plattformen engagierter und
aufgeschlossener Menschen wie eine Bahnhofsklotür benutzen und sie mit
Beleidigungen und haltlosen Behauptungen, die sie auch noch „Fakten“ nennen,
beschmieren. Wir sollten uns nicht mehr einschüchtern und von solchen Menschen
von unseren Diskussionsorten vertreiben lassen.
Wohin ein solches Verhalten führt haben wir bereits alle
anhand diverser Shitstorms miterleben dürfen. Es ist unfair, kontraproduktiv,
kriminell und unverantwortlich, wenn wir es zulassen oder uns gar daran
beteiligen. Nicht die Gruppe sollte gehört werden, die am lautesten schreien
und am fiesesten treten kann, sondern die, deren Argumente richtig sind und die
sich auch fair verhält. Wir wollen für unsere Hunde etwas lernen, nicht sinnlos
aufeinander einschlagen.
Menschen, die sich feige hinter der Anonymität verstecken,
haben keinerlei Respekt verdient. Denn gerade sie sind es, die aus dem
Hinterhalt auf die eintreten, die ihren Namen nennen und für das einstehen, was
sie äußern. Außer persönlicher Feigheit, Angst davor im Unrecht zu sein und kriminellen Absichten
gibt es keinen Grund sich zu verstecken.
Ich habe schon so viele anonyme Kommentare gelöscht,
Kommentare mit übelsten Schimpfwörtern, Beleidigungen, einer Ausdrucksweise,
dass ich sie nicht einmal benennen könnte und Kommentare, die Drohungen
enthielten, gegen mich, meinen Ruf, gegen meine Hunde, dass ich sie nicht mehr
zählen kann. Gegen Menschen, die so etwas tun, sollten wir
zusammenstehen, Front machen, ihnen zeigen, dass es auch anders geht und wir
sie nicht in unseren Kreisen akzeptieren.
Hier ein ehrliches Angebot für alle Kritiker, die genau wie
ich lernen wollen: Ich diskutiere gern mit Euch, solange ihr ernsthafte
Argumente bringt. Ich trinke auch gern einen Kaffee mit Euch und gehe mit Euch
raus ins reale Leben, zeige Euch wie ich arbeite, schreibt mir und kommt
vorbei. Macht Euch ein eigenes, reales Bild und erst dann bildet ein Urteil
über mich und meine Arbeit.
Hier ein ehrliches Angebot für alle, die nicht ohne
Schimpfwörter auskommen, namenlos bleiben wollen, nicht argumentieren können,
Texte nicht aufmerksam lesen und deshalb falsches darüber behaupten, die der
Ansicht sind, dass alles, worüber sie sich persönlich ärgern oder wovon sie
sich angegriffen fühlen falsch sein muss, für alle, die nicht nachdenken, bevor
sie schreiben, sondern lieber erst treten und dann nachsehen wen, für all diese
unter Euch habe ich hier ein sehr ernstgemeintes Angebot:
Spart Euch die Zeit und kommentiert meinen Blog erst gar nicht.
Ich nehme mir die Freiheit, Menschen wie Euch zu blockieren, niemand wird
jemals lesen, was ihr schreibt, nicht einmal ich. Sobald ein Kommentar nicht
unterschrieben und mit einer kontaktierbaren Mailadresse versehen ist, oder das
erste Schimpfwort auftaucht werde ich ihn mitleidig lächelnd löschen.
Es gibt viele Menschen und Meinungen, die unser aller
Aufmerksamkeit verdient haben, gerade auch die, die unseren eigenen
entgegengesetzt sind, denn von ihnen lernen wir am meisten. Aber Ihr, Ihr
Schimpfenden und Schreienden, ihr habt außer einem mitleidigem Lächeln und
einem Click auf das x nichts verdient. Dafür stehe ich mit meinem Namen und ich
hoffe, dass sich die Admins, Blogger und Forenbetreiber unter meinen Lesern
anschließen, damit bald niemand mehr Angst haben muss seine Meinung zu
vertreten, seine Geschichten zu erzählen oder Fragen zu stellen.
Ich gebe Dir vollkommen recht! Nach meinen Erfahrungen handelt es sich hier um Menschen, die zu viel Zeit und zu wenig Glueck und Zufriedenheit in ihren Leben haben. Die haben eigentlich ein Problem mit sich selbst, es lohnt sich nicht, sich damit auseinanderzusetzen - die Zeit kann man sinnvoller nutzen.
AntwortenLöschenGenau so und nicht anders! Respektvoller Austausch, bitte! :-)
AntwortenLöschenLG, Maja