Mittwoch, 21. August 2013

Danke fürs Gespräch

Ich mache gerade Urlaubsvertretung in meinem alten Betrieb, mein Kollege macht endlich einmal eine Woche frei. Heute morgen um neun stehe ich im Unterricht, da klingelt das Handy.
Eine Dame erklärt mir ohne mich zu Wort kommen zu lassen, dass sie eine Hündin hätten, jetzt noch einen Rüden dazu und der wäre kompliziert. Zwar ganz lieb und ein toller Hund, aber man käme nicht zu ihm durch an der Leine. Ich bitte um einen Rückruf, da ich im Unterricht stehe, da sich die Redeflut der Frau nicht bremsen läßt. Sie erzählt mittlerweile etwas von Rückgaberecht und Kaufvertrag.
Als die Dame früher als erbeten wieder anruft und ich das Handy wegen des Hochdruckreinigers nicht höre steht die ganze Familie plötzlich mittags auf dem Hof und erklärt unserem Azubi, dass sie den Hund jetzt hier abgeben wollten.
Ich werde wieder angerufen und erkläre, dass leider in den Ferien alle Hundezimmer ausgebucht sind und sie aber gern in 6 Tagen mit meinem Kollegen nach einer Lösung suchen können.
Nein Danke, hieß es. Der Hund wir gerade ins Tierheim gebracht.
Geht's noch??

2 Kommentare:

  1. Geht gar nicht! Ich habe hier auch eine Jackiehündin die abgegebe wurde weil bissig ud nicht stubenrein. Mit 12 Wochen!!!!!!!
    LG Gaby

    AntwortenLöschen
  2. Aus leidvoller Erfahrung weiß ich, dass es Menschen-Hunde-Konstellationen gibt die so unvereinbar sind, dass weder die Menschen und vor allem das Tier nicht nicht glücklich werden können. Dann braucht es eine adäquate Lösung. Aber doch bitte nicht auf diese Art und Weise?!?
    Wenn Menschen die Verantwortung für ein Lebewesen übernehmen, dann haben sie auch die "verdammte" Pflicht das bestmöglichste für dieses Tier zu tun....
    Nein, es geht nicht! Nicht so. Nicht die einfachste Lösung ist gefragt, die allerallerbeste für das Tier! Und dann geht es.

    AntwortenLöschen